Verlaufsformen mit "am"

"Ich bin noch am überlegen, ob ich mitfahren soll." (Frage 10a)
Text folgt in Kürze.
"Er ist am Äpfel schälen." (Frage 10b)
Text folgt in Kürze.
"Er ist Äpfel am schälen." (Frage 10c)
Text folgt in Kürze.
"Ich kann nichts mehr essen, ich bin schon am platzen." (Frage 10d)
Text folgt in Kürze.
- [Impressum]
- [Datenschutz]
- 20.12.2012